Tagung 2024: «Theologiestudium - Was bleibt der Uni?»

Kappel - schmal

Der Schweizerische Pfarrverein hat am 22./23. September 2024 zu Begegnung und Austausch nach Kappel (ZH) eingeladen.
Das Quereinsteigerstudium kann den Pfarrmangel nicht beheben. Darum sollen jetzt für die Bedürfnisse der Neueinsteigenden die Studiengänge angepasst werden. Indem sehr früh eine bezahlte gemeindedienstliche Verantwortung übernommen werden kann, soll der Pfarrberuf attraktiver werden. Wird so die Theologie nicht zur «ancilla» der Gemeindepraxis? Bleiben kritische und wissenschaftliche Funktion der Theologie dabei auf der Strecke?`

In dieser spannungsgeladenen Situation hat der Schweizerische Pfarrverein Gespräch und Austausch zwischen Verantwortlichen und Betroffenen ermöglicht.

» Das Tagungsprogramm 2024

Beiträge während der Tagung

» Referat von Elisabeth Parmentier (franz.) | » Elisabeth Parmentier
» Ausbildung zum Pfarrberuf: Wo stehen wir aktuell? Vortrag von Thomas Schaufelberger, Aus- und Weiterbildung Konkordat
» Input Martin Hauser (franz.)
» Input Martin Hauser (deutsch)
Tagung 2024



Bilder
Tagung 2024
23.02.2025
8 Bilder
Fotograf/-in
Blaise Menu