Publiziert von: Verena Salvisberg
Bereitgestellt: 23.02.2025
Stiftung Pfarrsolidaritätsfonds
» Fragebogen
Das Lohngefälle innerhalb der evangelisch-reformierten Pfarrschaft unseres Landes ist beträchtlich. Im Kanton Zürich liegt das Einkommen von Pfarrpersonen der evangelisch-reformierten Landeskirchen beispielsweise im Schnitt zwischen 50 und 60% über dem der Kantone Genf, Tessin und Neuchâtel, in denen keine Kirchensteuern erhoben werden dürfen.
Das Lohngefälle innerhalb der evangelisch-reformierten Pfarrschaft unseres Landes ist beträchtlich. Im Kanton Zürich liegt das Einkommen von Pfarrpersonen der evangelisch-reformierten Landeskirchen beispielsweise im Schnitt zwischen 50 und 60% über dem der Kantone Genf, Tessin und Neuchâtel, in denen keine Kirchensteuern erhoben werden dürfen.
Teilen vor Fordern
Nach der Devise "Teilen vor Fordern" hat der Schweizerische Reformierte Pfarrverein 1976 einen Solidaritätsfonds eingerichtet, mit dem Ziel, diese Differenzen etwas auszugleichen. Der Fonds wird gespiesen von evangelisch-reformierten Pfarrerinnen und Pfarrern, die jedes Jahr einen kleinen Teil ihres Gehalts unterdurchschnittlich bezahlten Kolleginnen und Kollegen in anderen Landesteilen abtreten.
1 bis 20 Promille
Die Stiftung schlägt hierfür einen Beitrag von 1 bis 20 Promille des steuerbaren Jahreseinkommens vor (Fr. 100.- bis Fr. 3000.-). Diese Zuwendungen sind bei der direkten Bundessteuer und in den meisten Kantonen als gemeinnützig abzugsberechtigt. Die Spenden kommen ausschliesslich Pfarrerinnen, Pfarrern und Emeriti der evangelisch-reformierten Landeskirchen zugute, deren Einkommen deutlich unter dem schweizerischen Durchschnitt liegt.
Zeichen der Solidarität
Der Fonds ist ein wichtiges Signal der Solidarität mit unseren lohnmässig benachteiligten Kolleginnen und Kollegen und soll dies bleiben!
Kontakt
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Präsidenten des Stiftungsrats:
pasteur retraité
Werner Habegger
Chemin des Dahlias 10
2503 Bienne
032 489 18 09
079 668 76 94
pasteur retraité
Werner Habegger
Chemin des Dahlias 10
2503 Bienne
032 489 18 09
079 668 76 94
Testimonials SpenderInnen und EmpfängerInnen
Spenden
Ihre Spende ist erbeten auf folgendes Postkonto:
Stiftung Pfarrsolidaritätsfonds
3001 Bern
Postkonto 30-33763-5
IBAN-Nummer: CH12 0900 0000 3003 3763 5
BIC/Swift-Code: POFICHBEXXX
Danke - merci!
Stiftung Pfarrsolidaritätsfonds
3001 Bern
Postkonto 30-33763-5
IBAN-Nummer: CH12 0900 0000 3003 3763 5
BIC/Swift-Code: POFICHBEXXX
Danke - merci!