Am 9. März ist der langjährige Bieler Stadtpfarrer Roland Berlincourt in La Résidence Les Roches in Orvin im 92. Lebensjahr gestorben. Er entstammte einer welschen Beamtenfamilie aus Bern und kam nach einigen Jahren in Saignelégier, Erstein (Elsass) und Neuenstadt (ab 1956) 1965 nach Biel. Hier schätzte er die Freundschaft mit seinem Kollegen Pfr. Schwyn. Er engagierte sich sehr für die Erneuerung des Unterrichts, holte Walter Meyer und Wolfgang Feller nach Biel und baute die Hütte in Mürren mit Jugendlichen um, die das „Jugendpavillon“ wurde. Er übernahm während langer Jahre die Verwaltung und den Unterhalt des „Jugendpavillons“. Ein ganz wichtiges Anliegen war ihm die Seelsorge. Lange Zeit hat er «seine» Witwengruppe im Farelhaus betreut; auch machte er über seine Pensionierung hinaus weiter Besuche im Altersheim. Er baute die Eheberatung auf, wo er auch selber beriet und bildete sich in diesem Fach weiter in Palo Alto (Kalifornien) bei Paul Watzlawick. Er war Armeeseelsorger in Fliegertruppen, liebte die Berge, die Natur, den Wald und war lange Zeit immer zügig zu Fuss in der Stadt unterwegs. Seine vielseitigen Interessen galten der Philosophie, anderen Kulturen und Religionen, der Geologie, Geschichte oder Archäologie. Er reiste gerne, sogar bis zu den Antipoden. Seine Frau Nicole lebt selber seit einem Jahr im Heim in Orvin. Roland hatte drei Kinder, fünf Enkelkinder und eine Urenkelin. Wir behalten ihn in dankbarer Erinnerung für seine 25 Jahre lange Arbeit in unserer Kirchgemeinde.
Jean-Eric Bertholet