nekrologe.ch

Hans Heeb

*27.01.1927  †18.09.2011

Nachruf

Einsatzorte
1954 - 1959: Ganterschwil SG
1959 - 1968: Urnäsch AR
1968 - 1992: Ermatingen TG
1974 -1978: Präsident der Evangelischen Synode des Kantons Thurgau
1992 - 2011: Ruhestand in Ermatingen

Im Gedenken an Pfarrer Hans Heeb 1927 bis 2011

Am Bettagssonntag, 18. September 2011, ist der ehemalige Pfarrer Hans Heeb an seinem langjährigen Wirkungsort in Ermatingen im Alter von 84 Jahren verstorben. Von 1974 bis 1978 hat Hans Heeb als umsichtiger Präsident die Geschicke der Evangelischen Synode des Kantons Thurgau geleitet. Bis ins hohe Alter hat er nach seiner Pensionierung im Pfarramt der Kirchgemeinde Ermatingen als Seelsorger die Patientinnen und Patienten in der Klinik Schloss Mammern betreut.
Hans Heeb wuchs als ältester Sohn eines Bergbauern im St. Galler Rheintal auf. Nach dem Besuch des Gymnasiums in St. Gallen studierte er in Zürich, Basel und an der kirchlichen Hochschule in Berlin-Zehlendorf Theologie.
Das Lernvikariat absolvierte er in Trübbach-Azmoos/SG. Am 14. Mai 1953 wurde er als Pfarrer ordiniert. Seine erste Pfarrstelle versah er in Ganterschwil/SG. Nach sechs Jahren wechselte er nach Urnäsch/AR und kam schliesslich 1968 nach Ermatingen.
In seiner Ermatinger Zeit von 24 Jahren hat sich Pfarrer Hans Heeb sehr für die Ökumene engagiert. Im Seetalkapitel diente er lange Jahre als Kammerer und Vizedekan. Bekannt war er auch für seine beliebten Reisen, auf denen er Gemeindeglieder und weitere Interessierte unter anderem durch Israel, Ägypten, Andalusien und durch das Baltikum führte. Als Dank für seine Verdienste um das Dorf Ermatingen wurde Pfarrer Hans Heeb zum Ehrenbürger der Gemeinde ernannt, was ihn mit Stolz und Freude erfüllte.

Dekan Andreas Geister, Ermatingen/Ernst Ritzi, Aktuar des Evangelischen Kirchenrates des Kantons Thurgau