Gemeinsame Erarbeitung
Die theologische Reflexion des Gemeindeaufbaus ist neben der Leitung von Gottesdienst und Seelsorge der zweite Hauptauftrag der Pfarrerinnen und Pfarrer in der Kirchgemeinde (Kirchenordnung Art. 112). Dieser Auftrag wird oft ignoriert. Der Pfarrverein will einen Text erarbeiten, der den Begriff der theologischen Verantwortung erklärt und zeigt, wie sie in der Praxis wahrgenommen werden kann.
An der Tagung vom 28. März 2025 werden die wesentlichen Aspekte der theologischen Verantwortung in Workshops diskutiert. Damit werden die Grundlagen für einen Text erarbeitet, der an der Generalversammlung des Pfarrvereins Kanton Zürich vom 2. Juli 2025 als Entwurf vorgelegt werden soll.
Wir freuen uns über alle, die sich an dieser Tagung beteiligen. Je fundierter der Text wird und je besser er in der Pfarrschaft abgestützt ist, desto mehr wird er uns helfen, unsere Aufgabe zu erfüllen und in unserer Verantwortung verstanden und respektiert zu werden.
Den Entwurf werden wir auch mit Kirchenpflegepräsidien und mit Vertretern der kantonalen Kirchenleitung besprechen, damit er von allen Seiten verstanden und akzeptiert wird.
Der Vorstand des Pfarrvereins Kanton Zürich lädt euch zu dieser Veranstaltung ein.
Wir bitten um Anmeldung bis am 23. März 2025 » Anmeldung
Leitung: Arnold Steiner, Wildberg
Moderation: Adrian Furrer, Henggart
Logistik: Jürg-Markus Meier, Thalwil
Die Workshops werden von versierten Fachleuten moderiert.
Ablauf
09.00 Uhr Eintreffen
09.10 Uhr Begrüssung durch Kirchenratspräsidentin
Pfrn. Dr. Esther Straub
09.25 Uhr Geistlicher Einstieg mit
Prof Dr. Ralph Kunz, Universität Zürich
09.45 Uhr Workshops zu den Themen 1 – 3*
11.30 Uhr Lunch (Sandwiches)
12.00 Uhr Workshops zu den Themen 4 – 6*
13.30 Uhr Pause
13.50 Uhr Plenum – Resultate präsentieren und sichern
14.50 Uhr Abschluss
15.00 – 16.00 Offener Austausch (fakultativ)
* Themen in den Kleingruppen
1 Bibel und Evangelium
Moderation: Prof. Dr. Ralph Kunz, Universität Zürich
2 Kirchenordnung und Bekenntnisse
Moderation: Pfr. Arnold Steiner, Kirchgemeinde Wildberg, Seelsorge Asylzentrum Zürich, Präsident Pfarrverein Zürich
3 «Im Geiste der Reformation»
Moderation: Dr. theol. Beat Büchi, Kirchgemeinde Zürich sieben acht
4 Theologische Verantwortung und Pfarrberuf
Moderation: Prof. Dr. Matthias Wüthrich, Universität Zürich
5 Weshalb braucht die kirchliche Leitung eine theologische Reflexion?
Moderation: Pfrn. Katharina Hiller Frank, Bereichsleitung Personalführung Pfarrschaft und Personalentwicklung
6 Wie kann die theologische Verantwortung im Zuordnungsmodell wahrgenommen
werden?
Moderation: Pfr. Christian Frei, Seelsorge Hohenegg Meilen und Sanatorium Kilchberg, Dekan
Arnold Steiner und Jürg-Markus Meier geben auch gerne persönlich Auskunft.
Wir bitten um Anmeldung bis am 23. März 2025
» Anmeldung
Flyer Tagung 2025 Theologische Verantwortung Details