Lindenweg 3
3052 Zollikofen
031 911 98 84
079 613 11 94
Vikariat:
2023/2024 nicht verfügbar,
2024/2025 nicht verfügbar,
2025/2026 unbekannt
EPS/PS/KP:
2023 nicht verfügbar,
2024 nicht verfügbar,
2025 unbekannt
aktualisiert am 10.01.2023
Landeskirche: Bern-Jura-Solothurn
Alter: 51
Ausbildungspfarrer/In:
Zusatzausbildung:
Ökumenische Ausbildung zur Praxiseinführung. Ausbildungsfunktion als Ausbildungspfarrerin für Praktikant*innen und Vikar*innen.
Dr. theol. (zur kirchlichen Trauung) an der Universität Bern
Diplomierte Bewegungsanalytikerin iba
CAS Interkulturelle Theologie und Migration
Berufserfahrung:
1 Jahr Pfarramt Verweserin St.Gallen, Haggen
23 Jahre Pfarramt Zollikofen
Theologische Interessen:
Seelsorge, Ökumene und Migration, feministische Theologie, Kasualien, Entwicklungszusammenarbeit (Mitglied Stiftungsrat HEKS)
Hobbys:
Tanzen, Gitarre spielen, Unternehmungen mit meinen Gotte-Meitli, kunsthistorische Studien, Bäume
Name der Kirchgemeinde: Zollikofen
Webseite der Kirchgemeinde: www.ref.ch/zollikofen
Lage der Kirchgemeinde: in der Agglomeration
Grösse der Kirchgemeinde: 4000
Anzahl Pfarrpersonen: 3
Anzahl SDM/Diakone: 3
Anzahl Katechetinnen: 1
Amtsjahre in der Kirchgemeinde: 23
Amtsjahre total: 24
Stellenprozente: 60%
Schwerpunkte:
Besonderheiten des Pfarramtes/Kirchgemeinde:
OeME-Schwerpunkt mit dem Interkulturellen Frauentreff KARIBU.
Zollikofen ist eine grosse Kirchgemeinde die vielfältigen Einblick in alle Handlungsfelder bietet. Als Agglomerationsgemeinde bietet sie Begegnungen mit vielen verschiedenen Menschen und auch Menschen anderer Konfessionen.
In Zollikofen ist auch ein guter Einblick in die Heimseelsorge möglich.
Erwartungen an die Zusammenarbeit von Ausbildungspfarrer/in und Lernvikar/in:
Ich erwarte ein zuverlässiges Einhalten der zuvor gemeinsam erarbeiteten Abmachungen und Vorgehensweisen.
Ich freue mich auf die Zusammenarbeit im Team.
Ehemalige VikarInnen (heutige Kirchgemeinde) / PraktikantInnen:
Natalie Aebischer, Pfarrerin im Oeki Kehrsatz
Gabriela Allemann Heuberger, EFS Präsidentin
Linda Peter, Pfarrerin in Oberwil
Christina Marbach, Pfarrerin in Konolfingen
Sophie Matschat, Pfarrerin in Herzogenbuchsee
Cristina Betz, Pfarrerin in Ostermundigen
Aline Berger, Pfarrerin in Rüti bei Büren
Anna Wyss, Pfarrerin
Kurzvorstellung:
In meinem Allround-Pfarramt in Zollikofen, schätze ich es, genug Zeit für die Seelsorge, für Gottesdienste und für Kasualien zu finden und an der spannenden Arbeit im interkulturellen Frauentreff KARIBU beteiligt zu sein. Es ist eine Bereicherung für mich, wenn ich Praktikant*innen oder Vikar*innen Einblick in die verschiedenen Tätigkeitsbereiche einer Pfarrerin geben kann. Und es dabei gelingt, kritische Fragen zu Amt und Kirche zu diskutieren und Freude am Pfarramt zu vermitteln.