Kirchweg 10
3510 Konolfingen
031 790 00 36
079 461 61 85
Vikariat:
2022/2023 nicht verfügbar,
2023/2024 frei,
2024/2025 frei
EPS/PS/KP:
2022 frei,
2023 frei,
2024 frei
aktualisiert am 17.12.2021
Landeskirche: Bern-Jura-Solothurn
Alter: 59
Ausbildungspfarrer/In:
Zusatzausbildung:
keine, aber Erfahrung in Medien, Naturbegegnung, alternative Gottesdienstformen
Berufserfahrung:
Seit 1996 in Konolfingen
Theologische Interessen:
Relevanz des christlichen Glaubens in der Postmoderne, Glaubensreform?
Hobbys:
Natur, Musik (www.burgersongs.ch)
Name der Kirchgemeinde: Konolfingen
Webseite der Kirchgemeinde: www.konolfingen.org
Lage der Kirchgemeinde: in der Agglomeration
Grösse der Kirchgemeinde: 4200
Anzahl Pfarrpersonen: 3
Anzahl SDM/Diakone: 0
Anzahl Katechetinnen: 1
Amtsjahre in der Kirchgemeinde: 24
Amtsjahre total: 24
Stellenprozente: 100%
Schwerpunkte:
Besonderheiten des Pfarramtes/Kirchgemeinde:
Kirchgemeinde mit ländlichem und Agglomerations-Charakter. Vielfältige Aktivitäten von Jung bis Alt. Möglichkeit, viel neues und pionierhaftes zu erfahren.
Erwartungen an die Zusammenarbeit von Ausbildungspfarrer/in und Lernvikar/in:
Ehemalige VikarInnen (heutige Kirchgemeinde) / PraktikantInnen:
Petra Burri, diaconis Bern (Vikariat)
Sarah Müller (PS 2011)
Manuela Grossmann (PS 2012)
Daniel Graber (Vikariat 2014/15)
Salome Augstburger (Vikariat 2021/22)
Kurzvorstellung:
Als Pfarrerin/Pfarrer muss man Gott und die Menschen gern haben. In der Arbeit sind mir wichtig: Relevanz des Glaubens und Authentizität der Person.