Schutzrain 7
4242 Laufen
061 761 62 53
076 582 37 24
Vikariat:
2022/2023 besetzt,
2023/2024 nicht verfügbar,
2024/2025 frei
EPS/PS/KP:
2022 nicht verfügbar,
2023 nicht verfügbar,
2024 frei
aktualisiert am 21.04.2022
Landeskirche: APF
Alter: 50
Ausbildungspfarrer/In:
Zusatzausbildung:
Seelsorge CPT
Master of Sacred Theology am Theologischen Seminar in Pittsburgh, USA
Jugendarbeit
Bibelerzählerin
Berufserfahrung:
2000: Vertreterin nach dem Studium in zwei Aargauer Gemeinden für 8 Monate.
2001-2004: Associate Pastor at Old First Church in Huntington, Long Island, USA (Presbyterian Church USA)
seit Juli 2004: Pfarrerin in der reformierten Kirchgemeinde Laufental (BL) im Team mit Pfr. Claude Bitterli bis 2018, seither mit Pfr. Claudius Jäggi.
Theologische Interessen:
Fundierter Liberalismus. "Alles ist möglich, aber nicht alles gesund/gut/hilfreich" - Die alten theologischen Begriffe können sehr wertvoll sein, wenn sie zuerst ausgepackt und neu bepackt werden. Spannender Vorgang, dazu ist Ehrlichkeit gefragt und gegenseitiges Vertrauen - welches dann zu gelebtem Glauben werden kann.
Hobbys:
Bewegung in der Natur, Garten, Kultur, - und Zeit mit der Familie
Name der Kirchgemeinde: evang. ref. Kirchgemeinde Laufental
Webseite der Kirchgemeinde: www.ref-laufental.ch
Lage der Kirchgemeinde: auf dem Land
Grösse der Kirchgemeinde: 2300
Anzahl Pfarrpersonen: 2
Anzahl SDM/Diakone: 1
Anzahl Katechetinnen: 5
Amtsjahre in der Kirchgemeinde: 18
Amtsjahre total: 22
Stellenprozente: 70%
Schwerpunkte:
Besonderheiten des Pfarramtes/Kirchgemeinde:
Beide Pfarrleute arbeiten mit allen Altersstufen je in den "eigenen" Projekten und dauernden Angeboten. Die Kirchenpflege und das Pfarrteam geben gerne Raum für neue Ideen.
Die Kirchgemeinde ist in der Diaspora (im röm. kath. Gebiet) und besteht aus 13 politischen Gemeinden. An zwei Orten haben wir eine eigene Kirche, wir sind auch in kath. Gebäuden zu Gast. Wir arbeiten oft ökumenisch.
Erwartungen an die Zusammenarbeit von Ausbildungspfarrer/in und Lernvikar/in:
Offenheit für Lob und Kritik, Bereitschaft hinzuhören und nachzufragen.
Ehemalige VikarInnen (heutige Kirchgemeinde) / PraktikantInnen:
Niggi Klose (EPS)
Lea Scherler (EPS)
Maria Wüthrich (Vikariat)
Marianne Nyfeler Blaser (Vikariat)
Kim Dällenbach (Vikariat)
Rahel Weber (Vikariat)
Andrea Klose (Vikariat)
Kurzvorstellung:
Veränderung ist, was wir leben. Als Pfarrerin kann ich darin Geschichten, Worte und Feiern anbieten und mitgestalten, mit denen Veränderungen in erfreulichen, auch zäh erarbeiteten Portionen angenommen und ins Ganze eingegliedert werden können. Jeder Praktikant/jede Praktikantin verändert mit - er/sie ist dazu willkommen und dabei begleitet!