Kirchstrasse 14
8135 Langnau am Albis
044 713 34 77
077 451 93 80
aktualisiert am 01.09.2018
Landeskirche: Zürich
Alter: 44
Ausbildungspfarrer/In:
Zusatzausbildung:
Katechetik
CPT (Seelsorgeausbildung)
Notfallseelsorge
Berufserfahrung:
15 Jahre Gemeindepfarramt
Theologische Interessen:
theologisch vielseitig interessiert und offen
Hobbys:
Singen, kreatives Arbeiten, Garten, Tanzen und vor allem Ehemann, Kinder und Freundschaften
Name der Kirchgemeinde: Langnau am Albis
Webseite der Kirchgemeinde: www.reformiert-langnau.ch
Lage der Kirchgemeinde: in der Agglomeration
Grösse der Kirchgemeinde: 2000
Anzahl Pfarrpersonen: 3
Anzahl SDM/Diakone: 0
Anzahl Katechetinnen: 0
Amtsjahre in der Kirchgemeinde: 15
Amtsjahre total: 16
Stellenprozente: 60%
Schwerpunkte:
Besonderheiten des Pfarramtes/Kirchgemeinde:
Die Grösse der Gemeinde erlaubt uns gewisse Schwerpunkte, aber grundsätzlich machen alle alles und die Kirchgemeinde ist gut überschaubar, was für ein Vikariat wichtig ist. Mein Mann und ich arbeiten im Job-Sharing je 50%, mit unserer 50%-Kollegin bilden wir ein wirklich gutes Team. Ich habe zudem noch 10% für das Vize-Dekanat und für Leitungsaufgaben.
Erwartungen an die Zusammenarbeit von Ausbildungspfarrer/in und Lernvikar/in:
Offenheit, Neugier, erwachsenes Lernen, keine Überforderung der Vikarin/des Vikars, sondern gemeinsam gestalteter Lernprozess je nach Bedürfnissen, Zielen und Erfahrungen
Ehemalige VikarInnen (heutige Kirchgemeinde) / PraktikantInnen:
Carina Russ
Francesco Cattani
Bettina Birkner
Annina Villiger
Tina Bernhard
Diana Päpcke
Kurzvorstellung:
Das Vikariat ist eine intensive, lehrreiche und geschützte Zeit für den Einstieg ins Pfarramt - das mitzuerleben und zu begleiten, finde ich sehr spannend.