Kleine Allmend 9
Ref. Pfarramt
4450 Sissach
061 971 29 29
Vikariat:
2021/2022 besetzt,
2022/2023 unbekannt,
2023/2024 unbekannt
EPS/PS/KP:
2021 nicht verfügbar,
2022 nicht verfügbar,
2023 unbekannt
aktualisiert am 06.01.2021
Landeskirche: Basel-Land
Alter: 58
Ausbildungspfarrer/In:
Zusatzausbildung:
Primarlehrer Mittelstufe,
Praxislehrer RPA (RU-Ausbildner)
Berufserfahrung:
als Primarlehrer im Erstberuf, später Werkstudent
erste Pfarramtsjahre Kurortspfarrer Lenzerheide GR
10 Jahre KG Bennwil-Hölstein-Lampenberg BL (75%)
13 Jahre KG Sissach BL und Umgebung (100%), seit Mitte 2017 wieder 75%.
verheiratet mit einer Lehrerin und Privatschulleiterin
seit 30 Jahren auch Haus- und Gartenmann und Vater von drei inzwischen erwachsenen jungen Männern
2001-2006 Dekan und Kirchenchorleiter
seit 2013 Mitglied des Kirchenrats der ERK BL mit Ressort Jugend und Unterricht
2018 Initiant und Mitbegründer Privatschule NOVA Sissach
Theologische Interessen:
Praktische Theologie
Hobbys:
Familie
Haus und Garten
Musizieren und Singen
Name der Kirchgemeinde: Ref. KG Sissach-Böckten-Diepflingen-Itingen-Thürnen
Webseite der Kirchgemeinde: www.refsissach.ch
Lage der Kirchgemeinde: in der Agglomeration
Grösse der Kirchgemeinde: 5000
Anzahl Pfarrpersonen: 4
Anzahl SDM/Diakone: 1
Anzahl Katechetinnen: 4
Amtsjahre in der Kirchgemeinde: 13
Amtsjahre total: 28
Stellenprozente: 75%
Schwerpunkte:
Besonderheiten des Pfarramtes/Kirchgemeinde:
weitere Schwerpunkte:
Medienarbeit Print und Web,
Networking
Musik in der KG
Ökumene und Allianzarbeit
kantonale Kirchenpolitik, Reformprozesse, Strukturerneuerung
Erwartungen an die Zusammenarbeit von Ausbildungspfarrer/in und Lernvikar/in:
Neugierde auf unsern Beruf und die hiesige Gemeinde,
Lust, sich mit seinen Vorerfahrungen und Fragen einzubringen und möglichst viel auszuprobieren,
Bereitschaft, sich in unser tolles Pfarrteam einzuklinken
Engagement und Präsenz
Ehemalige VikarInnen (heutige Kirchgemeinde) / PraktikantInnen:
vier EPS, ein Vikariat
Kurzvorstellung:
Ich mag meinen Beruf echt, seine Vielseitigkeit, die vielen verschiedenen Menschen, mit intensiven Beziehungen und auch vielen punktuellen Kontakten. Auch die vielen Rollen, mit denen ich Menschen begegne, als Liturg, Lehrer, Seelsorger, Nachbar usw. Zuweilen leide ich auch daran.
Ich bin einer, der gerne und konzentriert arbeitet, gut organisiert ist - aber auch gut abschalten kann.
Allrounder, zur Zeit ohne RU und KU im Pflichtenheft. RU und KU können Auszubildende aber genauso gut bei meinen KollegIn miterleben und sich darin einüben.