Schosshaldenstrasse 25
Bern-Nydegg / Gemeindepfarrer
3006 Bern
031 352 83 01
Vikariat:
2019/2020 nicht verfügbar,
2020/2021 nicht verfügbar,
2021/2022 nicht verfügbar
EPS/PS/KP:
2019 nicht verfügbar,
2020 nicht verfügbar,
2021 nicht verfügbar
aktualisiert am 06.09.2019
Landeskirche: Bern-Jura-Solothurn
Alter: 63
Ausbildungspfarrer/In:
Zusatzausbildung:
Bausteinkurse Bildungsarbeit mit Erwachsenen (Zertifikat SVEB 2),
Nachdiplomstudium Ausbildungspfarrer (1995-1998), Ausbilder mit Eidgenössischem Fachausweis (2000).
Berufserfahrung:
17 Jahre Pfarramt in einem grösseren Team in Worb/Rüfenacht, d.h. in einer Agglomerationsgemeinde mit ländlicher Vergangenheit, daneben 14 Jahre Hebräischlehrer am Gymnasium Burgdorf. Seit 2002 arbeite ich in der KG Nydegg in der Stadt Bern. Schwerpunkte in meinem Pfarramt sind Predigtarbeit und Erwachsenenbildung im Bereich Bibel und Spiritualität. Zu meinen Aufgaben gehört auch der Konfunterricht.
Theologische Interessen:
Seit meinem Studienjahr an der Hebräischen Universität in Jerusalem interessiert mich der Zusammenhang von Judentum und Christentum. Freude an der Arbeit mit biblischen Urtexten. Sprache finden für den/die/das ganz Andere im Gottesdienst. Wie kann ich unsere Zeitgenossen mit dem Evangelium erreichen?
Hobbys:
Freundschaften pflegen, lesen, Musik hören, Konzerte besuchen (klassische Musik), Gitarre spielen, Wein. Zum Auftanken ziehe ich mich gerne ins hinterste Emmental zurück.
Name der Kirchgemeinde: Bern Nydegg
Webseite der Kirchgemeinde: www.nydegg.ch
Lage der Kirchgemeinde: in städtischen Verhältnissen
Grösse der Kirchgemeinde: 4500
Anzahl Pfarrpersonen: 2
Anzahl SDM/Diakone: 3
Anzahl Katechetinnen: 1
Amtsjahre in der Kirchgemeinde: 16
Amtsjahre total: 33
Stellenprozente: 100%
Schwerpunkte:
Besonderheiten des Pfarramtes/Kirchgemeinde:
Die Kirchgemeinde Nydegg ist Teil der Gesamtkirchgemeinde Bern. Zu unserer KG gehören ganz unterschiedliche Quartiere mit ihren sozialen Prägungen. Mit meiner Kollegin Rosa Grädel teile ich alle pfarramtlichen Aufgaben. Unterstützt werden wir von 3 SDM, einer Katechetin und einer Sekretärin.
Die Nydeggkirche im ältesten Teil der Altstadt von Bern ist ein Ort mit einer engagierten Predigttradition. Ebenfalls das Taizé Abendgebet, Kontemplation, Musik&Wort und die Nydeggnacht finden in der Nydeggkirche statt. Gegenwärtig sind wir in der Stadt Bern daran, im Prozess eines Strukturdialogs neue Formen der Zusammenarbeit unter den bisher 12 Kirchgemeinden der Stadt zu finden.
Erwartungen an die Zusammenarbeit von Ausbildungspfarrer/in und Lernvikar/in:
Offenheit, Lernbereitschaft, Verlässlichkeit, Selbstverantwortung, Humor und ein feu sacré für unsere gemeinsame Sache - all das bringe ich selber in eine Ausbildungsbeziehung ein und erwarte ich von einer angehenden Kollegin/ einem künftigen Kollegen.
Ehemalige VikarInnen (heutige Kirchgemeinde) / PraktikantInnen:
Markus Ehrat
Stefan Schwarz
Jürg Hutzli
David Schneeberger
Kaspar Kunz
Franziska Winkler
Katja Janz
Anita Zocchi Fischer
Hajnalka Ravasz
Béatrice Müller
Daniel Infanger
Jasmin Zehnder
Simon Taverna
Kurzvorstellung:
Als Ausbildungspfarrer lasse ich mir gerne in die Karten blicken. Das gemeinsame Jahr ist für mich keine Einbahnstrasse und ich freue mich, auch von meinem Gegenüber zu lernen. Wichtig ist mir, dass ich dazu beitragen kann, dass jemand seinen/ihren je eigenen Weg des Pfarrer/inseins findet.