Dorfstrasse 198
3818 Grindelwlad
033 853 24 56
079 627 45 39
Vikariat:
2023/2024 frei,
2024/2025 besetzt,
2025/2026 frei
EPS/PS/KP:
2023 frei,
2024 besetzt,
2025 frei
aktualisiert am 30.06.2023
Landeskirche: Bern-Jura-Solothurn
Alter: 59
Ausbildungspfarrer/In:
Zusatzausbildung:
Spitalseelsorger / Notfallseelsorger (Mitglied im Care Team des Kantons Bern) / seit 2023 Ausbildungspfarrer
Berufserfahrung:
16 Jahre Allroundpfarramt in der Diaspora (Hünenberg ZG) / seit 2008 Allroundpfarramt Grindelwald mit Schwerpunkt kirchlicher Unterricht.
Theologische Interessen:
Den Menschen sehen in seinem Umfeld, mit seiner Geschichte und mit seinen Möglichkeiten / den Glauben erden / gemeinsame Erlebnisse in der Kirchgemeinde fördern / wie sieht unsere Zukunft als Kirche aus?
Hobbys:
Skifahren, Biken, Garten, Kochen, Reisen
Name der Kirchgemeinde: Kirchgemeinde Grindelwald
Webseite der Kirchgemeinde: www.kirchgemeinde-grindelwald.ch
Lage der Kirchgemeinde: auf dem Land
Grösse der Kirchgemeinde: 2350
Anzahl Pfarrpersonen: 2
Anzahl SDM/Diakone: 0
Anzahl Katechetinnen: 1
Amtsjahre in der Kirchgemeinde: 15
Amtsjahre total: 31
Stellenprozente: 100%
Schwerpunkte:
Besonderheiten des Pfarramtes/Kirchgemeinde:
Weitläufige, von der Landwirtschaft und dem Tourismus geprägte Gemeinde / schön gelegene Kirche und eine zum Kirchgemeindezentrum umgebaute Pfarrschyr bieten eine gute Infrastruktur / viel Kasualien / vielfältige Erfahrungen im Unterricht und in der Seelsorge möglich.
Erwartungen an die Zusammenarbeit von Ausbildungspfarrer/in und Lernvikar/in:
offene und klare Kommunikation / Neugier auf das, was entsteht / Flexibilität / klare Abmachungen
Kurzvorstellung:
Seit 14 Jahren arbeite ich gerne in Grindelwald, einer von der Landwirtschaft und dem Tourismus geprägten weitläufigen Gemeinde. Mein Motto ist: den Menschen sehen in seinem Umfeld, mit seiner Geschichte und mit seinen Möglichkeiten. Kasualien, Gottesdienste und Unterricht sind meine Hauptaufgabe, daneben habe ich Lust, neue Projekte zu lancieren. Eindrückliche Gemeinschaftserlebnisse innerhalb der Kirche lassen mein Herz höher schlagen, sei es beim Konflager, dem Osterfeuer, der Taizéfeier oder der Pilgerwanderung.