Hauptstrasse 4
Bezirk Andelfingen
8415 Berg am Irchel
052 318 11 28
079 383 12 56
Vikariat:
2021/2022 frei,
2022/2023 besetzt,
2023/2024 besetzt
EPS/PS/KP:
2021 frei,
2022 besetzt,
2023 besetzt
aktualisiert am 13.01.2021
Landeskirche: Zürich
Alter: 62
Ausbildungspfarrer/In:
Zusatzausbildung:
1991-1993 Exerzitien im Alltag nach Ignatius von Loyola in Melchtal OW
1996-2000 Berufsbegleitende Weiterbildung an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege DN II Psychiatrischen Klinik Rheinau
2002-2005 Gruppenexerzitien in Chartres, Ronchamp und Vézelay
2010-2012 CAS-Ausbildung mit Zertifikat
Berufserfahrung:
1988-1991 Kirchgemeinde Bern-Johannes
1992-1994 Primar- und Sekundarschule Kerns
1994-2016 Kirchgemeinde Berg am Irchel
70% Gemeinde und 30% Zusatzdienst
seit 2016 Kirchgemeinde Flaachtal (Berg-Buch-Flaach-Volken)
80% Gemeinde und 20% Zusatzdienst
1994-2004 Religionsunterricht an der Sekundarschule Flaach
1994-2008 30% Seelsorge im Psychiatriezentrum Rheinau
2009-2016 30% Erwachsenenbildung im Bezirk Andelfingen
seit 2016 10% Erwachsenenbildung im Bezirk Andelfingen
seit 2016 10% Erwachsenenbildung in Abteilung Kirchenentwicklung
und Berater in Fusionsfragen
Theologische Interessen:
Biblische Theologie, Kirchenväter, Judentum, Islam
Verbindung von Liturgie mit Musik, Literatur und Kunst
Kirchengeschichte, Ökumene, Mystik und Spiritualität
Hobbys:
Reisen, Ikonographie, Pilgern, Lesen, Film
Name der Kirchgemeinde: Flaachtal
Webseite der Kirchgemeinde: www.kirche-flaachtal.ch
Lage der Kirchgemeinde: auf dem Land
Grösse der Kirchgemeinde: 1950
Anzahl Pfarrpersonen: 3
Anzahl SDM/Diakone: 1
Anzahl Katechetinnen: 3
Amtsjahre in der Kirchgemeinde: 26
Amtsjahre total: 32
Stellenprozente: 80%
Schwerpunkte:
Besonderheiten des Pfarramtes/Kirchgemeinde:
Die kleine Kirchgemeinde Berg am Irchel, wo die Pfarrperson noch fast alle Leute kennt, ist seit Silvester 2015 Vergangenheit.
Seit 1.1.2016 heisst die fusionierte Kirchgemeinde Flaachtal. Die neue Gemeinde befindet sich im Aufbau.
Erwartungen an die Zusammenarbeit von Ausbildungspfarrer/in und Lernvikar/in:
Lernen in einem Allround- und Teampfarramt
Weggemeinschaft auf Zeit
Offenheit für Spiritualität
Blick für das Ganze einer Kirchgemeinde
Ehemalige VikarInnen (heutige Kirchgemeinde) / PraktikantInnen:
Christian Vogt, Veltheim AG
Irena Widmann, Kreuzlingen TG
Sarah Glättli, Erlen TG
Silvio Liesch, Bülach (EPS)
Jann Flütsch, Bussnang-Leutmerken TG
Stefan Schori, Erlinsbach SO
Kurzvorstellung:
Dorfpfarrer im Zürcher Weinland, Teampfarramt mit allen Vor- und Nachteilen. Zusatzdienst der Erwachsenenbildung auf Bezirksebene. Ich bin verheiratet. Ich lerne viel in Begegnungen und bilde gerne aus.