Freiestr. 20A
3012 Bern
079 208 64 41
Vikariat:
2021/2022 nicht verfügbar,
2022/2023 nicht verfügbar,
2023/2024 nicht verfügbar
EPS/PS/KP:
2021 nicht verfügbar,
2022 nicht verfügbar,
2023 nicht verfügbar
aktualisiert am 07.01.2021
Landeskirche: Bern-Jura-Solothurn
Alter: 49
Ausbildungspfarrer/In:
Zusatzausbildung:
CAS Lösungsorientierte Seelsorge LOS
Notfallseelsorger
Grundausbildung CPT
Berufserfahrung:
6 Jahre in der Informatik bei der Swisscom AG
6 Jahre in einem 100% Pfarramt mit Schwerpunkt Jugendarbeit in der Ref. Kirche Frutigen
Theologische Interessen:
Luthers Erkenntnis des gnädigen Gottes leitet mich in meinem theologischen Denken und Arbeiten, wie auch die Frage, wie Theologie und Alltag verbunden werden kann.
Hobbys:
diskutieren, reisen
Name der Kirchgemeinde: Paulus-Kirchgemeinde
Webseite der Kirchgemeinde: www.pauluskirche-bern.ch
Lage der Kirchgemeinde: in städtischen Verhältnissen
Grösse der Kirchgemeinde: 5500
Anzahl Pfarrpersonen: 4
Anzahl SDM/Diakone: 4
Anzahl Katechetinnen: 0
Amtsjahre in der Kirchgemeinde: 9
Amtsjahre total: 15
Stellenprozente: 90%
Schwerpunkte:
Besonderheiten des Pfarramtes/Kirchgemeinde:
In der Pauluskirche mit einem mittelgrossen Team gibt es viele verschiedene Angebote und Arbeitsfelder. Die Kirchgemeinde Paulus ist eine lebendige und aktive Kirchgemeinde. Im Vikariat kann in die verschiedenen Arbeitsgebiete einer Stadtkirchgemeinde Einblick erhalten werden.
Erwartungen an die Zusammenarbeit von Ausbildungspfarrer/in und Lernvikar/in:
Offenheit gegenüber verschiedenen Lebenssituationen und Ansichten, Verlässlichkeit, frühzeitige Planung, nicht alles auf den letzten Drücker erledigen, zeitliche Flexibilität, Bereitschaft, sich in verschiedenen Bereichen zu engagieren.
Kurzvorstellung:
Zu meinem Schwerpunkt gehören neben den üblichen pfarramtlichen Aufgaben die Fyre mit Chlyne und Grosse-Gottesdienste, die Familiengottesdienste, das Krippenspiel sowie KUW.