Kirchgasse 35
Pfarrhaus
3312 Fraubrunnen
031 767 71 22
079 420 54 07
Vikariat:
2021/2022 nicht verfügbar,
2022/2023 nicht verfügbar,
2023/2024 unbekannt
EPS/PS/KP:
2021 nicht verfügbar,
2022 nicht verfügbar,
2023 unbekannt
aktualisiert am 06.01.2021
Landeskirche: Bern-Jura-Solothurn
Alter: 55
Ausbildungspfarrer/In:
Zusatzausbildung:
CAS zum Thema: Im Stemmbogen zur Ordination oder Konzepte aus dem Schneesport in der praktischen Anwendung im Lernvikariat oder im Praktischen Semester
Schweizerischer diplomierter Skilehrer
Soziokultureller Animator = Jugendarbeiter
Notfallseelsorger
Berufserfahrung:
26 Jahre
Theologische Interessen:
Theologie ist Nachdenken über Gott in dieser Welt auf dem Hintergrund der biblischen Botschaft. Dies tue ich fast täglich und in vielfältiger Weise.
Hobbys:
Skifahren, Freeride, Schneeschuhlaufen, Biken, Alphornspielen, Bergwandern und Shopping, VW-Käfer fahren, Holzskulpturen mit der Motorsäge kreiiren, RAKU-Tonköpfe auf Holzkörper künstlerisch aufsetzen ... neue Köpfe braucht das Land!
Name der Kirchgemeinde: Ref. Kirchgemeinde Grafenried
Webseite der Kirchgemeinde: www.hallokirche.ch
Lage der Kirchgemeinde: auf dem Land
Grösse der Kirchgemeinde: 2222
Anzahl Pfarrpersonen: 2
Anzahl SDM/Diakone: 0
Anzahl Katechetinnen: 1
Amtsjahre in der Kirchgemeinde: 26
Amtsjahre total: 26
Stellenprozente: 120%
Schwerpunkte:
Besonderheiten des Pfarramtes/Kirchgemeinde:
Wir sind eine gastfreundliche und innovative Kirchgemeinde mit einem grossen *Tisch der Gastfreundschaft* vor dem Kirchgemeindehaus. Nehmen Sie Platz! Hast Du Visionen - hier finden Sie Wurzeln!
Die 20% Stelle ist im Moment krankheitshalber vakant.
Erwartungen an die Zusammenarbeit von Ausbildungspfarrer/in und Lernvikar/in:
Die Zusammenarbeit wird zielgenau auf Pfarramtstauglichkeit hin ausgerichtet. Neugier, viel Humor und Kritikfähigkeit sollte mitgebracht werden. Und ein Velo....damit man unsere Dörfer *erfahren* kann.
Und du musst über dich selbst lachen können, sonst wird's schwierig!!!
Ehemalige VikarInnen (heutige Kirchgemeinde) / PraktikantInnen:
Vikarinnen: Linda Peter (heute Oberwil), Tabea Glauser (heute Lüsslingen), Ann Katrin Hergert (2015/2016) und Lea Dürig (jetzt Radelfingen)
PraktikantInnen: Yvonne Menzi, Herbert Knecht, Dinah Hess
Stefan Wagner
Kurzvorstellung:
Ohne Humor wird es schwierig für dich und über dich selber lachen Können ist eine Grundvoraussetzung - mini Nummere 079 420 54 07