Bachtelstrasse 74
8400 Winterthur
052 222 33 31
079 650 45 22
Vikariat:
2019/2020 besetzt,
2020/2021 frei,
2021/2022 frei
EPS/PS/KP:
2019 nicht verfügbar,
2020 nicht verfügbar,
2021 frei
aktualisiert am 31.08.2019
Landeskirche: Zürich
Alter: 56
Ausbildungspfarrer/In:
Zusatzausbildung:
Seelsorge: CPT-Ausbildung
Spiritualität: MAS in "Ignatianische Exerzitien und geistliche Begleitung"
Berufserfahrung:
Pfarramt in Winterthur-Veltheim seit 2002
Pfarramt in Huningue (Elsass/Frankreich) 1995 - 2002
IKRK-Delegierter 1991 - 1993
Theologische Interessen:
Ich habe ein besonderes Interesse an christlicher Mystik.
Hobbys:
Spazieren und Singen gehören zu meinen beliebten Freizeitbeschäftigungen.
In der freien Zeit ist mir vor allem die Familie wichtig. Ich bin verheiratet und wir haben vier Kinder im Alter von 17 bis 23 Jahren.
Name der Kirchgemeinde: Winterthur-Veltheim
Webseite der Kirchgemeinde: www.refkircheveltheim.ch
Lage der Kirchgemeinde: in städtischen Verhältnissen
Grösse der Kirchgemeinde: 3650
Anzahl Pfarrpersonen: 3
Anzahl SDM/Diakone: 2
Anzahl Katechetinnen: 2
Amtsjahre in der Kirchgemeinde: 17
Amtsjahre total: 26
Stellenprozente: 100%
Schwerpunkte:
Besonderheiten des Pfarramtes/Kirchgemeinde:
Allgemeines Pfarramt im Team mit Schwerpunkt Spiritualität.
Als Dekan bin ich in der Region tätig.
Erwartungen an die Zusammenarbeit von Ausbildungspfarrer/in und Lernvikar/in:
Bereitschaft zu lernen
Interesse an Spiritualität
Ehemalige VikarInnen (heutige Kirchgemeinde) / PraktikantInnen:
Christian Zöbeli (EPS)
Marion Moser (Vikariat)
Isabel Stuhlmann (EPS)
Isabelle Schär (Vikariat)
Andreas Werder (Vikariat)
Kurzvorstellung:
Das Gemeindepfarramt übe ich seit vielen Jahren mit Freude aus.
Dabei ist mir die lebens- und schriftbezogene Spiritualität eine Quelle von Kraft und Orientierung.
Als Dekan darf ich Kolleginnen und Kollegen auf ihrem beruflichen Weg fördern und in der Dekanenkonferenz mitarbeiten, mithin theologische Verantwortung in der Kantonalkirche wahrnehmen.