Publiziert von: Christoph Knoch
Bereitgestellt: 09.07.2024
Pfarrpersonen suchen Gemeinde
Anonym inserieren
Sie sind in einer ungekündigten Pfarrstelle, denken aber daran, in nächster Zeit die Stelle zu wechseln, wenn grad etwas Passendes käme?
Nutzen Sie » www.wechselwillig.ch. Sie füllen ein anonymisiertes Dossier aus, wo Sie Ihre Präferenzen für eine neue Stelle und Ihre Schwerpunkte notieren. Kirchgemeinden auf der Suche können Ihr anonymisiertes Dossier ansehen und über ein Chiffre-Mail Kontakt mit Ihnen aufnehmen. Sie bestimmen selbst, wann Sie Ihre Identität offenlegen möchten. So können Sie in einer ersten Phase einer Stellensuche ohne Risiko die Fühler ausstrecken.
Wenn Sie bei » www.pfarrverein.ch als Nutzer angemeldet sind, können Sie schon jetzt Ihr Dossier eingeben:
- Login bei » www.pfarrverein.ch
- Rubrik Pfarrstellen > Dossier eingeben
Wer bei » www.pfarrverein.ch noch nicht angemeldet ist, kann das mit einigen Klicks erledigen: » Online-Anmeldeformular. Beachten Sie die Hinweise dazu unten.
Nutzen Sie » www.wechselwillig.ch. Sie füllen ein anonymisiertes Dossier aus, wo Sie Ihre Präferenzen für eine neue Stelle und Ihre Schwerpunkte notieren. Kirchgemeinden auf der Suche können Ihr anonymisiertes Dossier ansehen und über ein Chiffre-Mail Kontakt mit Ihnen aufnehmen. Sie bestimmen selbst, wann Sie Ihre Identität offenlegen möchten. So können Sie in einer ersten Phase einer Stellensuche ohne Risiko die Fühler ausstrecken.
Wenn Sie bei » www.pfarrverein.ch als Nutzer angemeldet sind, können Sie schon jetzt Ihr Dossier eingeben:
- Login bei » www.pfarrverein.ch
- Rubrik Pfarrstellen > Dossier eingeben
Wer bei » www.pfarrverein.ch noch nicht angemeldet ist, kann das mit einigen Klicks erledigen: » Online-Anmeldeformular. Beachten Sie die Hinweise dazu unten.
Stelleninserate
» www.pfarrstellen.ch
Aktuelle Stelleninserate, teilweise mit erweiterten Angaben zur ausgeschriebenen Pfarrstelle; weitere Dienstleistungen wie: "Arbeitsbedingungen ev.-ref. Kantonalkirchen der deutschen Schweiz", Jobmails usw.
» www.ref.ch | » Offene Stellen - Übersicht anders dargestellt
Stellenangebote der Reformierten Medien
» www.emploi-eglise.ch
Liste à jour avec descriptif de tous les postes vacants en Suisse romande
Aktuelle Stelleninserate, teilweise mit erweiterten Angaben zur ausgeschriebenen Pfarrstelle; weitere Dienstleistungen wie: "Arbeitsbedingungen ev.-ref. Kantonalkirchen der deutschen Schweiz", Jobmails usw.
» www.ref.ch | » Offene Stellen - Übersicht anders dargestellt
Stellenangebote der Reformierten Medien
» www.emploi-eglise.ch
Liste à jour avec descriptif de tous les postes vacants en Suisse romande
Ratgeber Bewerbungen
Der Pfarrverein hat einen Ratgeber für Stellenbewerbungen herauszugeben. Dieser reiht sich ein in die schon bestehenden Ratgeber "Pfarramt", "Übergabedossier" und "Erstellung von Zeugnissen". Zum Ratgeber Bewerbungen und allen anderen Ratgebern: » Ratgeber.
Hinweise zur Anmeldung
Anmeldung bei www.pfarrverein.ch
Wer schon Mitglied einer Sektion des Pfarrvereins ist, kann sich bei » www.pfarrverein.ch kostenlos anmelden und erhält damit Zugang zu den elektronischen Dienstleistungen: Ratgeber, Wechselwillig-Dossier, Mailgruppen usw.
Wer noch nicht Mitglied ist, kann sich elektronisch anmelden und wird in die entsprechende Sektion aufgenommen. Wer in einer Kantonalkirche arbeitet, die keine Sektion des Schweizerischen Pfarrvereins hat, wird mit der Anmeldung Abonnent der Dienstleistungen des Pfarrvereins.
Die Anmeldung ist schnell gemacht und erfolgt elektronisch: » Online-Anmeldeformular.
Wer schon Mitglied einer Sektion des Pfarrvereins ist, kann sich bei » www.pfarrverein.ch kostenlos anmelden und erhält damit Zugang zu den elektronischen Dienstleistungen: Ratgeber, Wechselwillig-Dossier, Mailgruppen usw.
Wer noch nicht Mitglied ist, kann sich elektronisch anmelden und wird in die entsprechende Sektion aufgenommen. Wer in einer Kantonalkirche arbeitet, die keine Sektion des Schweizerischen Pfarrvereins hat, wird mit der Anmeldung Abonnent der Dienstleistungen des Pfarrvereins.
Die Anmeldung ist schnell gemacht und erfolgt elektronisch: » Online-Anmeldeformular.